In medizinischen Einrichtungen, wie Krankenhäusern und Universitätskliniken, spielt der 3D-Druck eine entscheidende Rolle bei der Umsetzung patientenspezifischer Lösungen sowie im Bereich der chirurgischen Ausbildung. Die Anwendung dieser innovativen Technologie ermöglicht die präzise Herstellung von an Patienten angepassten Modellen und Organen mit verschiedenen Materialeigenschaften, wie z.B. gummiartig, flexibel oder transparent. Ärzte können somit komplexe Eingriffe im Vorfeld virtuell üben und sich auf individuelle anatomische Gegebenheiten vorbereiten. Diese flexible und patientenorientierte Anwendung des 3D-Drucks eröffnet neue Dimensionen in der medizinischen Versorgung und Ausbildung.
3D-Druck-Anwendungen in medizinischen Einrichtungen
Patientenspezifische Lösungen | 3D-Druck
Patientenspezifische 3D-Druck-Lösungen erlauben präoperative Übungen und Simulationen, die einen besseren Einblick in die Pathologie des Patienten ermöglichen. Damit können klinische Ergebnisse verbessert werden, die Zeit im Operationssaal reduziert und Einsparungen für Krankenhäuser erzielt werden.
Medizinische 3D-Modelle können die Diagnose von Krankheiten verbessern, Behandlungsentscheidungen verdeutlichen und eine bessere Vorbereitung auf den Eingriff ermöglichen, indem der chirurgische Eingriff vor dem Betreten des Operationssaals am Modell geübt wird.
„Mit 3D-gedruckten Modellen können wir die Ursache des Problems schnell erkennen und die beste Art der Behandlung bestimmen.“
Dr. Bernhard Dorweiler, Johannes Gutenberg Universitätsklinikum Mainz
OP-Vorbereitung/-Training | 3D-Druck
Führen Sie klinisch relevante Schulungen an authentischen anatomischen Modellen durch, die für nahezu jedes klinische Szenario maßgeschneidert sind. Unsere maßgefertigten Modelle bieten praxisnahe Erfahrung, indem sie spezifische Pathologien authentisch darstellen und menschliches Gewebe sowie Knochen realitätsgetreu imitieren. Durch den Einsatz von medizinischem 3D-Druck mit verschiedenen Materialien können wir präzise und vielseitige Modelle in kürzester Zeit erstellen – und das zu einem Bruchteil der herkömmlichen Kosten.
„In der Pädiatrie gibt es immer ein höheres Maß an Komplexität. Kinder werden mit sehr seltenen, einzigartigen, individuellen Diagnosen und Komplikationen geboren, und der 3D Druck ist irgendwie perfekt dafür.“
Medizinischer Direktor des Zentrums für medizinische Simulation und innovative Ausbildung in einem Kinderkrankenhaus in Florida
News
Haben Sie Fragen?
Nachdem Sie das Formular ausgefüllt haben, wird ein Vertreter von encee in Kürze Kontakt mit Ihnen aufnehmen. Gemeinsam werden wir Ihre technischen Anforderungen im Bereich Additive Fertigung im Gesundheitswesen besprechen und Sie eingehend beraten.