
Software für den
medizinischen 3D-Druck
Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen
der Software für additive Fertigung im Gesundheitswesen
Axial3D - die innovative Segmentation Software
„Segmentation-as-a-Service“ – mit Axial3D, dem Partner von Stratasys, wenn es um die Umwandlung von DICOM-Daten in 3D-druckbare Dateien geht.
Personalisierte anatomische 3D-Modelle finden Anwendung in der Operationsvorbereitung, Diagnostik, Aus- und Weiterbildung sowie der Entwicklung von Medizinprodukten. Herkömmliche Methoden zur Erstellung solcher Modelle erfordern oft stundenlange Bearbeitung von Scandaten eines Patienten, Fachwissen und teure Softwarelizenzen. Im Gegensatz dazu ermöglichen die auf künstlicher Intelligenz basierenden Algorithmen von Axial3D medizinischem Fachpersonal die unkomplizierte Segmentierung von CT- und MRT-Aufnahmen für diese Modelle. Dies geschieht ohne großen Zeitaufwand, Fachkenntnisse oder hohe Vorlaufkosten.

GrabCAD Print - Optimieren Sie Ihren 3D-Druckprozess
GrabCAD Print™ für Stratasys 3D-Drucker vereinfacht Ihren Workflow erheblich, um Bauteile schneller und einfacher ohne lästige STL-Umwandlungen zu erstellen. Mit GrabCAD Print organisieren Sie Druckwarteschlangen intelligent, um Ihren Druckplan anhand von Faktoren wie Drucker-Verfügbarkeit und geschätzter Auftragsdauer zu maximieren. Behalten Sie den Überblick über Ihren Materialbestand und nutzen Sie die cloudbasierte GrabCAD Print-Software, um Druckaufträge extern zu planen und zu überwachen.
Die Digital Anatomy Creator-Software erweitert die Funktionalität der GrabCAD Digital Anatomy-Druckersoftware und richtet sich an erfahrene Anwender in der Herstellung von medizinischen Produkten. Durch das benutzerfreundliche grafische Interface können Anwender aus verschiedenen Materialoptionen wählen und eigene Einstellungen mit gewünschten mechanischen Eigenschaften und Farben erstellen. Darüber hinaus ermöglicht die Software die Visualisierung des endgültigen Modells.


News

Erfolgreiches Point-of-Care-Forum in Heidelberg: Stratasys Medical und Materialise Medical setzen neue Maßstäbe im 3D-Druck Am 4. Juli fand im DKFZ Deutsches Krebsforschungszentrum in Heidelberg erstmals gemeinsam von Stratasys Medical Deutschland…

J5 Digital Anatomy Printer: Realistische 3D-Modelle für die Medizin Stellen Sie sich vor, Sie könnten chirurgische Eingriffe an einem Modell üben, das sich wie echtes menschliches Gewebe verhält und anfühlt.…

Stellt euch vor man könnte präzise Nachbildungen von Organen oder Gewebe herstellen, die jedes Detail des menschlichen Originals nachbilden. Der Digital Anatomy Creator bietet die Möglichkeit, genau solche Modelle zu…